Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

PFS Finanzberatung
Shani Popat
Essener Str. 22
53844 Troisdorf

Telefon: 02241/8995529
Mobil: 0176/83075296
E-Mail: info@pfs-finanzberatung.de

Eingetragen im Vermittlerregister als zugelassener Versicherungsmakler nach § 34d GewO
IHK-Registrierungsnummer: D-QB3K-BHH2D-79
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Register unter: www.vermittlerregister.info

Datenschutzbeauftragter

Nach geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Daten von Ihrem Endgerät übermittelt. Dies sind insbesondere:

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite. Sie helfen uns außerdem, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und unsere Webseite zu optimieren.

Für den technischen Betrieb unserer Website nutzen wir die Dienste der Onepage GmbH als Hosting-Anbieter. Im Rahmen der Bereitstellung unserer Website werden die oben genannten Daten technisch notwendigerweise an Onepage übermittelt. Zusätzlich werden bei Aufruf unserer Website bestimmte technische Informationen wie Ihre IP-Adresse an die Nameserver von GoDaddy Inc. übermittelt, da dort unsere Domain registriert ist.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese Daten für die Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer funktionalen und sicheren Webseite erforderlich sind.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach 7 Tagen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder ein berechtigtes Interesse an der längeren Speicherung.

2. Nutzung des Kontaktformulars und der erhobenen Daten

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite ausfüllen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Diese Daten verarbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme sowie zur zielgerichteten Beantwortung Ihres Anliegens entsprechend der von Ihnen gewählten Servicekategorie. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Alternativ besteht die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn aus den Umständen entnommen werden kann, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. aus steuerrechtlichen Gründen), werden die Daten nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies umfasst unter anderem:

Onepage GmbH: Die Onepage GmbH ist unser Hosting-Anbieter und betreibt die Server, auf denen unsere Website läuft. Die Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, werden ebenfalls auf den Servern von Onepage gespeichert. Die Onepage GmbH hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland (Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main). Da Onepage seinen Sitz innerhalb der EU hat, findet die Datenverarbeitung unter Einhaltung der DSGVO statt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Onepage finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung

GoDaddy Inc.: Unsere Domain ist bei GoDaddy Inc. registriert und die Nameserver werden ebenfalls von GoDaddy betrieben. Bei der Nutzung unserer Website werden bestimmte technische Informationen wie Ihre IP-Adresse an die Nameserver von GoDaddy übermittelt, um die Verbindung zu unserer Website herzustellen. GoDaddy Inc. hat ihren Sitz in Tempe, Arizona, USA, und ist unter der Adresse 100 S. Mill Ave, Suite 1600, Tempe, AZ 85281, erreichbar. Da GoDaddy seinen Sitz in den USA hat, ist für die Datenübermittlung in die USA das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) maßgeblich, nach dem GoDaddy zertifiziert ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch GoDaddy finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://de.godaddy.com/legal/agreements/privacy-policy

4. Externe Links

Auf unserer Website bieten wir verschiedene Links zu externen Webseiten an, darunter Links zu sozialen Netzwerken (wie Instagram), Terminbuchungsdiensten, Vergleichsrechnern, Finanz-Apps und anderen Dienstleistern.

Bei all diesen Links handelt es sich um einfache Hyperlinks, die erst bei Anklicken eine Verbindung zur externen Webseite herstellen. Beim Klick auf einen dieser Links verlassen Sie unsere Website und rufen die Webseite des jeweiligen Anbieters auf. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen des externen Anbieters.

Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch diese externen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Nutzung der verlinkten Dienste über deren Datenschutzpraktiken zu informieren.

5. Auftragsverarbeitung

Für die Nutzung von Onepage.io und GoDaddy haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) abgeschlossen, die sicherstellen, dass diese Anbieter Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und den Bestimmungen der DSGVO verarbeiten.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erfordern (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 257 HGB oder § 147 AO). In diesem Fall werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Als Versicherungsmakler unterliegen wir besonderen Dokumentationspflichten, die eine längere Speicherung personenbezogener Daten erfordern können, insbesondere im Zusammenhang mit Beratungs- und Vermittlungsleistungen. Diese Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen dabei je nach Art der Unterlagen zwischen 3 und 10 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder des jeweiligen Geschäftsvorfalls.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe obenstehende Kontaktinformationen).

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für unseren Firmensitz ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Stand: 11.04.2025